Diese grenzüberschreitende Radtour führt dich zu historischen Orten aus dem Zweiten Weltkrieg. Während du vor allem durch die abwechslungsreiche Landschaft Deutschlands fährst, entdeckst du beeindruckende Geschichten aus dieser Grenzregion.
Ein großer Teil der Strecke verläuft auf deutschem Gebiet. Unterwegs kommst du an Spuren des Krieges vorbei, wie Bunkern, Verstecken und Gedenkstätten. Hier erfährst du, welche wichtige Rolle die Grenze in den Kriegsjahren spielte und wie Menschen auf beiden Seiten mit Besatzung, Flucht und Widerstand zu kämpfen hatten.
Die Route ist nicht nur historisch spannend, sondern auch abenteuerlich: Du fährst über asphaltierte und unbefestigte Wege, durch Wälder, entlang von Flüssen und über ruhige Straßen, an denen die Geschichte spürbar bleibt.
Die Route kannst du über den orangefarbenen Button kostenlos herunterladen. Für das beste Erlebnis empfehlen wir, die Strecke mit der kostenlosen IZI Travel App zu fahren.
Das Projekt "Grenzgeschichten" wird ermöglicht durch das Interreg-Programm Deutschland-Niederlande und kofinanziert von der Europäischen Union (EU) und den Programmpartnern