Die weiße Stadt

Thorn

Familienspaziergänge mit dem Hund in Thorn im Herbst

Thorn, die weiße Perle Limburgs

Eine der Perlen Limburgs ist die weiße Stadt Thorn. Ihren Beinamen "die weiße Stadt" verdankt Thorn den charakteristischen weiß gestrichenen Fassaden der historischen Gebäude, die die Stadt schmücken. Diese auffällige Architektur trägt zu der einzigartigen Atmosphäre und dem Erscheinungsbild von Thorn bei. Die Stadt ist auch für ihre monumentalen Gebäude, historischen Gassen und authentischen Straßen bekannt. Die Abteikirche von Thorn ragt hoch über die weißen Häuser hinaus. Im Folgenden erfahren Sie, was es in der weißen Stadt Thorn alles zu sehen und zu erleben gibt.

Die Geschichte von Thorn

Thorn ist bekannt für seine weißen Häuser und engen Straßen. Die Geschichte von Thorn ist reich und faszinierend und erstreckt sich über einen Zeitraum von mehr als 1.000 Jahren. Früher war Thorn ein unabhängiger Kleinstaat, in dem die Stiftsdamen, angeführt von einer königlichen Äbtissin, regierten. Der kleine Staat hatte seine eigene Gerichtsbarkeit und prägte seine eigene Währung. Doch wie endete diese Zeit und warum sind die Häuser in Thorn eigentlich weiß?

Eine Reise durch die Zeit

Eine Besuchergruppe erhält eine Führung durch Thorn mit der Abteikirche im Hintergrund

Naturschutzgebiete in Thorn

Thorn liegt im Naturschutzgebiet RivierPark Maasvallei. Ein länderübergreifendes Gebiet von 15.000 ha. Der Rivierpark Maasvallei erstreckt sich von Maastricht bis Thorn, sowohl auf der niederländischen als auch auf der belgischen Seite der Maas. Das Gebiet eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren. In der Nähe von Thorn befindet sich das Naturschutzgebiet Koningssteen. Eines der ältesten Naturentwicklungsprojekte entlang der Grensmaas, die hier die natürliche Grenze zu Belgien bildet. In Koningssteen weiden Galloway-Rinder und Konik-Pferde nebeneinander. Ein wunderbarer Ort für Wanderer! Foto: Erwin Christis

Mutter Königspferd und Fohlen stehen im Wasser im Naturreservat Koningssteen

Wandern und Radfahren

Ein ausgedehntes Netz von Knotenpunkten für Fußgänger und Radfahrer bietet hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in Thorn. Wählen Sie aus den Routen, die wir für Sie zusammengestellt haben, oder stellen Sie Ihre eigene Route anhand der Knotenpunkte zusammen. Das ist die beste Art, Thorn zu entdecken! Für Pferdeliebhaber gibt es auch eine sehr schöne Reitroute, die durch die Umgebung von Thorn führt. 

Radfahrer im Zentrum von Thorn, während sich ein Oldtimer nähert

Essen und Trinken in Thorn

Entdeckungen machen hungrig. Und in Thorn gibt es eine Menge zu entdecken. Zum Glück gibt es im und um das Stadtzentrum herum verschiedene Gastronomiebetriebe, in denen man etwas essen und trinken kann. Ob Sie ein kulinarisches Erlebnis, einen Snack für den kleinen Hunger oder einen Drink auf der Terrasse suchen, in Thorn sind Sie an der richtigen Adresse. Informieren Sie sich über Restaurants, Imbissstuben und andere Anlaufstellen für ein leckeres Frühstück, Mittag- oder Abendessen in der weißen Stadt Thorn.

Restaurants in der Weißen Stadt

Mann und Frau genießen ein Getränk auf einer Terrasse in Thorn

Übernachten in Thorn

In Thorn gibt es so viel zu sehen und zu unternehmen, dass ein mehrtägiger Aufenthalt sicherlich eine Möglichkeit ist. Es gibt eine Reihe von gemütlichen B&Bs, einige charmante Hotels und einen Ferienpark, in denen Sie während Ihres Besuchs in Thorn übernachten können. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu sehen, wo Sie in der weißen Stadt Thorn übernachten können.

Sehen Sie hier, wo Sie schlafen können

Die Tür des Hoffer-Hauses, in dem Sie während Ihres Besuchs in Thorn übernachten können, ist offen.

Museum Thorn

Das Museum Thorn zeigt die Geschichte und Kultur der weißen Stadt Thorn anhand von Filmen, kunsthistorischen Objekten und Multimedia. Die Besucher entdecken Archäologie, Äbtissinnen, Stiftsdamen und Musikgeschichte. Über ein kostenloses Audiosystem in vier Sprachen erhalten die Besucher zusätzliche Informationen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren gibt es eine interaktive Schatzsuche mit einem iPad, QR-Codes und Rätseln, die mit einem kleinen Geschenk belohnt wird.

Besuchen Sie das Museum

Der Eingang zum Museum Thorn befindet sich in einem weißen historischen Gebäude mit einer offenen Tür, durch die die Besucher eintreten. Vor dem Gebäude steht ein Holzschild mit der Aufschrift „THORN“ und einem Logo. An der Wand sind einige Fahrräder geparkt, und an der Fassade hängt eine Laterne.

VVV Thorn (Touristen Information)

Beim VVV Thorn finden Sie touristische Informationen, Wander-, Rad- und Reitrouten, Souvenirs und regionale Produkte wie den "Thornse knapkoek" und lokale Weine. Sie können Geschenkkarten und Angelscheine kaufen. Jeden dritten Sonntag im Monat gibt es eine geführte Themenwanderung oder Radtour. Auch Rundfahrten auf den Maasplassen können beim VVV arrangiert werden.

Entdecken Sie Thorn beim VVV Thorn

Fassade des VVV Thorn, der sich in einem weißen historischen Gebäude mit grünen Fensterläden befindet. Vor dem Eingang befinden sich eine Informationstafel und eine VVV-Fahne. Links von der Tür hängen ein blaues VVV-Schild und ein Banner des Museums Thorn. Auf der gepflasterten Straße lehnt ein Fahrrad an der Wand.