Regentenzimmer im Prinsenhof

Prinsenhof
Pollartstraat
6-8
6041 GC
Roermond
Das Regentenzimmer im Prinsenhof in Roermond mit antiken Holzstühlen und einem Tisch auf einem orientalischen Teppich, umgeben von klassischen Porträts und einem reich verzierten Kamin, unter einem elegant drapierten gelben Stoff und einem Kronleuchter.

Sehenswürdigkeiten

Im Herzen von Roermond liegt der Prinsenhof, ein stattliches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Hier befindet sich das Regentenzimmer, ein historischer Raum voller Charakter, Geschichten und jahrhundertealter Pracht.

Vom Regierungshaus zum Hospital

Der Prinsenhof wurde zwischen 1681 und 1700 erbaut, vermutlich nach einem Entwurf des Lütticher Architekten Bertholet. Ursprünglich diente er als Regierungssitz des Statthalters des Oberquartiers von Geldern. Im Jahr 1741 erhielt das Gebäude eine neue Bestimmung, als Kanonikus Goswinus de Bors hier ein Allgemeines Hospital für Arme, Waisen und ältere Menschen einrichtete.

Geschichtsträchtige Atmosphäre in jedem Detail

Das Regentenzimmer bildet das Herzstück dieses Baudenkmals. Eichenholztreppen, Marmorkamine und Gemälde aus dem 16. bis 18. Jahrhundert schaffen eine Atmosphäre, die noch heute von Geschichte erfüllt ist. Einst diente der Raum als Sitzungssaal der Hospitalverwaltung und strahlt noch immer die Würde jener Zeit aus.

Führungen auf Anfrage

Heute ist das Regentenzimmer im Rahmen von Gruppenführungen zugänglich, organisiert von den Stadtführern von Hart van Limburg. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich – erleben Sie die Geschichte Roermonds hautnah in einem seiner eindrucksvollsten Räume.

In der Nähe

Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.

 
0,31km
Wanderweg
 
3,27km
Wanderweg
 
 
 
 
 
5,24km
Wanderweg
 
 
 
7,88km
Wanderweg