Mühlen im
Weert und KempenBroek

Frau und Kinder posieren mit den Müllern vor der Sint Anna Mühle in Keent, einer der Mühlen in Weert

Besuchen Sie die Windmühlen im Weerterland

Die Region in und um die Gemeinde Weert, das Weerterland, ist vor allem für seine grüne Umgebung und die vielen Wind- und Wassermühlen in der Umgebung bekannt. Bei vielen Mühlen im Weert drehen sich an bestimmten Tagen noch die Segel oder das Wasserrad. Der Müller erklärt dann die Funktionsweise der jeweiligen Mühle. Wann Sie die Mühlen in Weert besuchen können, erfahren Sie auf den Informationsseiten der Mühlen.

Windmühlennetzwerk Kempenbroek

Auf der Website des MolenNetwerk Kempenbroek finden Sie nähere Informationen über die verschiedenen Wind- und Wassermühlen in der Region. Dort können Sie mehr über die „Geschichte der Mühlen“, über die Mühlentypen und -arten im Naturschutzgebiet Kempenbroek und über die „Sprache der Mühlen“ lesen. Außerdem finden Sie hier aktuelle Mühlennachrichten und den Mühlenkalender.

Mühlen in KempenBroek

Die Reppeler Mühle in Reppel, einem Stadtteil von Bocholt in Belgien

Stellen Sie Ihre eigene Route entlang der Mühlen zusammen

Sie können die verschiedenen Mühlen einzeln besuchen, aber Sie können auch eine Route entlang verschiedener Mühlen im Weerterland oder im KempenBroek (teilweise jenseits der Grenze in Belgien) planen. Planen Sie Ihre Route mit dem Routenplaner (sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad) und kreuzen Sie dann die Kategorie Sehenswürdigkeiten unter „Sehen und Tun“ an. Die Mühlen sind Teil der Sehenswürdigkeiten und werden dann in das Bild aufgenommen. Wenn Sie auf einen blauen Punkt klicken, sehen Sie, worum es sich handelt.

Routenplaner

Mann geht von einer Mühle weg, während Radfahrer absteigen, um die Mühle zu besichtigen

Molens in Weert & KempenBroek