Landgut De Bedelaar

Landgut de Bedelaar
Professor Duboisweg
6081 NJ
Haelen
Ein offenes Moorfeld auf dem Landgut De Bedelaar, umgeben von Wald und einem schönen, wolkenverhangenen Himmel.
Der historische Eulenturm auf dem Landgut De Bedelaar, versteckt zwischen den Bäumen und umgeben von grünen Büschen.
Weites Grasland auf dem Landgut De Bedelaar, umgeben von Waldrändern und einem teilweise verfallenen Zaun unter einem leicht bewölkten Himmel.
Der robuste Eulenturm fotografiert vom Boden aus mit einem imposanten Blick auf die dunkle Backsteinstruktur.

Naturschutzgebiet

De Bedelaar ist ein 38 Hektar großes Landgut westlich von Haelen. Das Gebiet besteht aus Wäldern, Mooren und offener Natur. Zwei markante Moore in der Landschaft tragen die Namen Groote Bedelaar und Kleine Bedelaar. Neben seiner natürlichen Schönheit ist Landgut De Bedelaar auch für seinen markanten Eulenturm und eine alte Sage bekannt, die mit dem Ort verbunden ist.

Name Landgoed De Bedelaar

Der Name De Bedelaar ist eine Verballhornung des limburgischen Wortes "loar" oder "laar", das einen kleinen Teich in einem Waldgebiet bezeichnet. Ursprünglich hieß das Gebiet "Beej de loar", d.h. "am Moor". Im Laufe der Jahre änderte sich dieser Name in Bedelaar, was dem Ort einen ungewöhnlichen und geheimnisvollen Namen gab.

Die Legende vom versunkenen Schloss

Nach einer alten Legende stand an dieser Stelle einst ein mächtiges Schloss. Eines Abends klopfte ein Bettler an das Tor und bat um Unterkunft und Essen. Die Schlossbewohner wiesen ihn jedoch barsch und kalt ab. Im Zorn sprach der Bettler einen Fluch über die Burg und ihre Bewohner aus. Als die Turmuhr Mitternacht schlug, begann die Burg zu beben und versank mitsamt ihren Bewohnern im Sumpf. Später entstand an dieser Stelle das Moor Groote Bedelaar, wo die Geschichte bis heute weiterlebt.

In der Nähe

Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.

 
1,11km
Reiterroute
 
 
2,34km
Besucherzentrum
 
 
 
 
 
 
 
3,41km
Wanderweg
 
3,53km
Fahrradroute
 
 
 
3,76km
Wanderweg
 
 
4,83km
Fahrradroute
 
5,20km
Fahrradroute
 
 
 
 
 
6,26km
Wanderweg