Teggerse See

Teggerse See
Ohé en Laak
Die Teggerse See von oben im Grünen gesehen mit der Kirche von Ohé en Laak im Hintergrund

Freizeit See

Der Teggerse See ist durch Kiesabbau entstanden und liegt in Ohé und Laak. Entlang des Teggerse See gibt es schöne Wanderwege. Außerdem kann man in diesem See gut angeln, vor allem auf Felchen.

Spaziergang an schönen Orten vorbei.

Rund um diesen See gibt es auch schöne Wanderungen. Der Wanderweg prachtplekken Eiland in de Maas (12,3 km) führt an den 3 Kiesseen von Ohé und Laak vorbei. Dies sind der Teggerse See, der Dilkenssee und der Schroevendaalse See. Außerdem führt diese schöne Wanderroute auch am Geleenbeek vorbei. Die Route führt durch Stevensweert und Ohé en Laak, diese Dörfer liegen zwischen zwei Armen der Maas. Diese einzigartige Lage hat die Geschichte der beiden Dörfer geprägt.

Angeln auf dem Teggerse See

Wenn Sie am Teggerse See angeln möchten, können Sie beim Regionalmuseum Stevensweert-Ohé en Laak eine Wochenkarte erwerben. Das Gebiet ist 5,8 ha groß. Die maximale Tiefe beträgt 3,5 m und die durchschnittliche Tiefe 2,5 m. Gefangen werden hauptsächlich Brassen und Rotaugen. Nachtangeln ist hier nicht erlaubt.

In der Nähe

Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.

 
0,51km
Restaurant
 
2,49km
Café
 
3,03km
Terrasse
 
4,96km
Restaurant
 
4,98km
Eiscafé
 
5,01km
Restaurant
 
5,03km
Pfannkuchenrestaurant
 
5,07km
Eiscafé
 
5,46km
Restaurant
 
5,82km
Eiscafé
 
6,21km
Gaststätte
 
 
6,71km
Restaurant
 
 
7,91km
Restaurant
 
9,85km
Restaurant